Aktiver Sommertraum in Südtirol

Wandern & Joggen

Markante Gipfel mit leuchtenden Gletschern, darunter grüne Bergwiesen und Almen , ausgedehnte Bergwälder , in denen sich die alpine Tier- und Pflanzenwelt verbirgt … Einige der schönsten Wasserfälle und Bergseen des Landes, so auch der Pragser...

Markante Gipfel mit leuchtenden Gletschern, darunter grüne Bergwiesen und Almen, ausgedehnte Bergwälder, in denen sich die alpine Tier- und Pflanzenwelt verbirgt … Einige der schönsten Wasserfälle und Bergseen des Landes, so auch der Pragser Wildsee, finden sich in unmittelbarer Nähe und laden wortwörtlich zum Eintauchen in die Natur ein.

Wir haben zahlreiche Wandertipps für Sie bereit.

Das Naturschutzgebiet Rieserferner-Ahrn liegt im Norden des Pustertals, zwischen dem Tauferer Ahrntal und dem Antholzertal und erhält seinen Namen vom charakteristischen Gebirgszug der Rieserfernergruppe. Dazu gehört auch der 3.436 m hohe Hochgall, der majestätisch über Rein in Taufers thront.

Laufrunden rund um Reischach/Bruneck

Joggen im Urlaub

Laufrunden rund um Reischach/Bruneck

Joggen im Urlaub

  • Direkter Einstieg am Hotel (Jogging, Trailrunning, Uphill)

  • Verschiedene Gegebenheiten/Untergründe

  • Genussvolles Laufen in Pustertals Wälder, entlang des Rienzdammes oder auf gut asphaltierten Wegen

  • Persönliche Beratung durch den sportlichen Valentin und Christian

Das Kernstück des Körpers ist das Herz und Laufen stärkt das Herz-Kreislauf-System. Es ist der Schlüssel zu Gesundheit und Fitness.

Wandertouren – Tipps

Reischach - Haidenberg - Reischach

ab Kronplatz-Talstation in Reischach

Ausgehend von der Kronplatz-Talstation in Reischach links vorbei, stets der Markierung 6 folgend, zuerst leicht aufwärts, beim Korerhof und Oberwelliserhof erreicht man die Haidenberger Straße (Markierung 12,4), die direkt zum Gasthof Haidenberg führt. Dabei hat man die Möglichkeit, einen markierten Steig (steil!) oder den Forstweg zu begehen. Der Gasthof Haidenberg stellt eine ideale Einkehrmöglichkeit dar!

Der Rückweg führt zunächst wieder auf dem Forstweg zu einer Kreuzung (Markierung 12,4), von der Sie dann über einen Feldweg direkt die Ortschaft Stefansdorf erreichen. Auf dem Gehsteig entlang der Straße kommen Sie direkt wieder zum Ausgangspunkt Reischach zurück.

Pfalzen - Sambock - Brunecker Hausberg

von Platten

Anfahrt über Pfalzen zum Bergweiler Platten (1.586 m; Parkmöglichkeit im Bereich des Gasthauses Lechnerhof). Von dort stets der Markierung 66A und der Beschilderung "Sambock" folgend über die Weide steil aufwärts zum Wald und auf dem alten, mit Steinblöcken ausgelegten Almweg und später auf der Forststraße weiter zu den Stockpfarrer-Bergwiesen mit schönem Dolomitenblick.

Weiter zur Jägerhütte, dann über zahlreiche Stufen und durch lichten Zirbenwald steil aufwärts zur Baumgrenze und auf schmalem Steig empor zur aussichtsreichen Kuppe, die "Platte" genannt wird (2.175 m). Schließlich über den breiten Höhenrücken zuerst fast eben und dann etwas steiler hinauf zum Gipfelkreuz des Sambock (2.396 m). Der Ausblick ist überwältigend! Zillertaler Alpen, Rieserferner, Dolomiten, Adamello- und Ortlergruppe, Ötztaler und Subaier Alpen … sie alle liegen im Blickfeld.

Kronplatzwanderung

von Reischach

Von Reischach führt zunächst eine Straße zum Parkplatz "Herrnegg". Dort beginnt der Aufstieg über die sogenannte "Rodelbahn" (Weg mit Markierung Nr. 1) bis zur Bergfreundehütte. Dort erfolgt eine Querung zur Mittelstation der Umlaufbahn (Forstweg).

Sie haben dann die Möglichkeit zur Rückkehr mit der Umlaufbahn nach Reischach (nur Juli und August) oder über den Panoramaweg (Markierung 8 und 4) über den Gasthof Haidenberg und Stefansdorf wieder nach Reischach abzusteigen.

Einmalig und einer der größten in Europa

Nature.Fitness.Park.Kronplatz Dolomiti

Familien, Senioren, Genießer und aktive Sportler: Mit einem beschilderten Wegenetz von über 285 km Länge in der herrlichen Naturkulisse des Kronplatzes und der Dolomiten mit vielen leichten und mittelschweren Touren werden Sie Ihren Spaß haben beim...

Familien, Senioren, Genießer und aktive Sportler: Mit einem beschilderten Wegenetz von über 285 km Länge in der herrlichen Naturkulisse des Kronplatzes und der Dolomiten mit vielen leichten und mittelschweren Touren werden Sie Ihren Spaß haben beim Joggen oder Spazierengehen. Der Nature.Fitness.Park Kronplatz Dolomiti startet am Fuße des Kronplatzes und führt über Bruneck und Pfalzen sowie Olang bis ins Antholzer Tal. Der Park ist zusätzlich mit Übungstafeln ausgestattet.

Unsere Angebote