Hotel Reipertingerhof

Touren-Tipps für Fahrradbegeisterte

Rundtour um Bruneck

26 km, 725 hm

Die Tour führt rund um die Stadt Bruneck mit Start bei der Tennishalle. Auf dieser Runde erhält man einen beeindruckenden Überblick über die Lage der Stadt und auch über die Berge der Dolomiten und Zillertaler Alpen. Mit 26 km ist die Tour nicht sehr lang, aber sie verlangt eine gewisse Kondition, um die 725 Höhenmeter bewältigen zu können.

Tesselberg

28 km, 890 hm

Ausgehend von Bruneck (Tennishalle) führt die Tour in Richtung Olang und dann aufwärts auf den Bergrücken der Stadt. Mit einer traumhaften Aussicht auf die Stadt, den Kronplatz und den bekanntesten Bergen der Dolomiten werden Sie belohnt.

Herzlalm

20 km, wenige Höhenmeter

Mit dem Start bei der Talstation der Umlaufbahn in Reischach führt die Tour über den bewaldeten Nordhang zur Herzlalm, die bewirtschaftet ist und zur Einkehr einlädt. Mit knapp 20 km Streckenlänge und eher wenigen Höhenmetern ist die Tour auch für weniger Trainierte empfehlenswert.



Falls Sie es aber noch gemütlicher "anfahren" möchten, empfehlen wir Ihnen die Fahrradwege von Bruneck nach Sand in Taufers (15 km) und von Reischach über den Riedwald nach Niederolang (8 km).

MTB Wasserfall von Obervintl

55 km, 1.000 hm, 4 Stunden

Zuerst geht es nach Bruneck und weiter Richtung Süden. Die Gemeinden St. Lorenzen, Kiens und Vintl werden angesteuert. Nach etwa 20 km zweigen Sie rechts in den Wald ein.
Nun ist die Hauptattraktion nicht mehr weit entfernt: Der imposante, an die 50 m hohe Wasserfall sprüht seine Wassertropfen Ihr Gesicht. Nachher erwartet Sie noch eine technisch anspruchsvolle Steigung nach Terenten (1.250 m) auf Waldwegen.
Dort angekommen führen diverse Trails zurück zum Ausgangspunkt nach Bruneck.

Länge: 55 km

Dauer: 4 Stunden

Höhenunterschied: 1.000 hm

Bodenbeschaffenheit: 80 % Forstweg bzw. Trail, 20 % Teer

MTB Tour zum Kronplatz

35 km, 1.400 hm, 4 Stunden

Wunderschöne Panoramatour mit Trails zum Talboden
Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer

Diese Tour führt auf den 2.275 m hohen gelegenen Skiberg Nr. 1: den Kronplatz. Um genügend Kilometer und das Bergpanorama richtig auszukosten, bewegen Sie sich am besten zuerst gemütlich in den Nachbarort Stefansdorf. Eine Bergstraße, welche nach wenigen Kehren in wunderschönen Forstweg übergeht, bringt Sie nahe an die 2.000 m Meereshöhe, den sogenannten "Moosener Kaser". Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es im Cross-Country-Stil über mehrere Kilometer und Wurzelteppiche unter den Gipfel des Kronplatzes. Nun fehlt noch der letzte Anstieg auf das Hochplateau mit spektakulärem Ausblick über die Dolomiten und des Pustertales. Der Rückweg ist leicht zu finden, denn jeder der verschiedenen Trails oder auch der "Herrensteig-Downhillpiste" führen flowig in Tal zurück.

  • Länge: 35 km

  • Dauer: 4 Stunden

  • Höhenunterschied: 1.400 hm

  • Bodenbeschaffenheit: 90 % Forstweg bzw. Trail, 10 % Teer

Freeride Trails | Downhill am Kronplatz

ca. 8 km, 1.300 Tiefenmeter

Der Freeride Trail "Herrnsteig" in unmittelbarer Nähe unseres Hotels bedeutet Fahrspaß pur und ist das Herzstück am Kronplatz. Ca. 8 km und einen Höhenunterschied von 1.300 m gilt es mit Sprüngen, Steilkurven und Passagen mit verschiedensten Hindernissen zu bewältigen. Geübte Biker als auch Anfänger kommen auf ihre Kosten. Auf den Gipfel des Kronplatzes auf 2.275 m geht es entweder mit dem Bike (siehe vorherige Tourbeschreibung) oder mit der Kronplatz-Kabinenbahn in Reischach. Die Trails beginnen direkt auf dem Berggipfel.


Beispiele für Strecken:

  • Herrnsteig: 1.300 hm, ca. 8 km, Kabinenbahn Kronplatz 2000, Abfahrt nach Reischach

  • Furcia: 500 hm, ca. 3,5 km, Kabinenbahn Ruis, Abfahrt zum Furkelpass

  • Piz de Plaies: 350 hm, ca. 2 km, Kabinenbahn Piz de Plaies, Abfahrt nach St. Vigil in Enneberg

  • Olang 2: 201 hm, ca. 1,6 km, Kabinenbahn Olang 1+2

  • Unter diesem Link finden Sie alle aktuellen Trails am Kronplatz

Kein entsprechendes Bike? Kein Problem! Das Kronplatz Outdoor Center verfügt über modernste und ausgezeichnet gewartete Bikes. Entsprechende Schutzausrüstung gibt's natürlich dazu. Das geschulte Personal gibt Ihnen alle wichtigen Informationen und Hinweise zu den Bikes und dem Trail.

MTB-Tour zu den Erdpyramiden + Single-Trail

38 km, 990 hm, 4 Stunden

Tour nach Oberwielenbach: Zuerst talwärts Richtung Bruneck und dann weiter den Radweg ins Oberpustertal entlang. In Percha aussteigen und über Forst- bzw. Bergstraßen hoch nach Wielenberg und Platten (1.547 m) fahren. Ein genussvoller Blick über das Pustertal und das Naturschauspiel der Erdpyramiden entlohnen die zurückgelegten Höhenmeter. Den letzten Anstieg bis nach Tesselberg, welcher durch entlegene Wälder führt, mündet in einen herrlichen Single-Trail Richtung Gais. Der Rückweg nach Reischach führt über den Radweg zurück zum Hotel.

  • Länge: 38 km

  • Dauer: 4 Stunden

  • Höhenunterschied: 990 hm

  • Bodenbeschaffenheit: 80 % Forstweg bzw. Trail, 20 % Teer

MTB Tour zur Pertinger Alm

50 km, 1.300 hm, 4 Stunden

Zuerst geht es den Fahrradweg entlang Richtung St. Georgen, wo ein anspruchsvoller Forstweg hoch ins Sonnenplateau Pfalzen führt (1.022m). Von dort aus nach Terenten, dann rechts abbiegen und weiter über eine Bergstraße, welche in einen bestens präparierten Forstweg mündet. Die untere Pertinger Alm (1.850 m) bietet einen wunderschönen Ausblick über das Pustertal. Über den weiterlaufenden Forstweg geht es zur Hochalm (2.060 m). Sie werden mit dem Erreichen eines Gipfelkreuzes belohnt. Die Rückfahrt über Trails und Forstwege bringt so manche Sehenswürdigkeiten wie den "Teufelsstein" mit sich. Die restliche Rückfahrt nach Reischach ergibt sich über den Ausgangsweg.

  • Länge: 50 km

  • Dauer: 4 Stunden

  • Höhenunterschied: 1.300 hm

  • Bodenbeschaffenheit: 85 % Forstweg bzw. Trail, 15 % Teer

MTB- Tour von Reischach über Pfalzen auf den Kofl

35 km, 700 hm, 3 Stunden

Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel

Zuerst wieder talwärts Richtung Bruneck, dort weiter über den Fahrradweg Richtung St. Georgen, wo ein anspruchsvoller Forstweg hoch zum Sonnenplateau Pfalzen führt (1.022 m). Von dort aus führt eine ruhige Bergstraße bis zum Berggasthof Kofler am Kofl (1.487 m), das oberhalb von Pfalzen liegt. Die zurückgelegten 16 km und 650 hm werden mit wunderschönen Singeltrails zurück nach Pfalzen oder direkt nach St. Georgen belohnt. Die Rückfahrt nach Reischach ergibt sich über den Ausgangsweg zurück nach Reischach.

  • Länge: 35 km

  • Dauer: 3 Stunden

  • Höhenunterschied: 700 hm

  • Bodenbeschaffenheit: 75 % Forstweg bzw. Trail, 25 % Teer

Rennrad oder MTB Tour Reischach – Heilig Geist

100 km, 1.000 hm, 5–6 Stunden

Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel

Zuerst talwärts Richtung Bruneck, dann über das Fahrradwegenetz in Richtung Tauferer Ahrntal vorbei an St. Georgen, Gais und Uttenheim, dann erreichen Sie das ca. 20 km entfernte Sand in Taufers. Von dort führt der Radweg oder die wenig befahrene Straße immer weiter ins hintere Ahrntal. Vorbei an den zwei Skigebieten Speikboden und Klausberg bis nach Prettau, Kasern und schlussendlich nach Hl. Geist (1.620 m). Dort beeindruckt die Bergkette rund um den kleinen Ort. Die zurückgelegten 50 km und 750 hm müssen jetzt zurück nach Bruneck und Reischach gespult werden.

  • Länge: 100 km

  • Dauer: 5–6 Stunden

  • Höhenunterschied: 1000 hm

  • Bodenbeschaffenheit: 50 % Forstweg bzw. Trail, 50 % Teer

MTB-Tour Pfalzen – St. Sigmund

40 km, 800 hm, 4 Stunden

Schwierigkeitsgrad: mittel

Zuerst nach Bruneck und dann weiter Richtung St. Georgen. Von dort aus verfläuft ein anspruchsvoller Forstweg hoch nach Pfalzen (1.022.m), welcher über Feldwege und Wiesen bis nach Hofern (1.120 m) führt. Dort links direkt in den Wald einbiegen, wo ein rot/weiß markierter Forstweg über Stock und Stein technisch sicher nach St. Siegmund (786 m) führt. Dann den Fahrradweg bis nach Ehrenburg nehmen, um anschließend den wunderschön präparierten Waldweg nach St. Lorenzen zu folgen. In St. Lorenzen beginnt der Aufstieg nach Stephansdorf (957 m), von dort können Sie entspannt zurück nach Reischach radeln.

  • Länge: 40 km

  • Dauer: 4 Stunden

  • Höhenunterschied: 800 hm

  • Bodenbeschaffenheit: 80 % Forstweg bzw. Trail, 20 % Teer

MTB-Tour Amaten/Tesselberg + Trail nach Gais

35 km, 750 hm, 3 Stunden

Schwierigkeitsgrad: mittel

Talwärts ins nahe gelegene Bruneck. Über Feldwege und durch Maisfelder gelangen Sie nach Luns, wo der Anstieg nach Amaten (1.003 m) und nach Tesselberg (1.485 m) folgt. Nach ca. 15 km und 650 Höhenmetern lohnt sich die Anstrengung wegen des grandiosen Ausblickes in den Talkessel von Bruneck. Von dort aus führt ein 6,5 km wunderschöner Trail durch den Wald nach Gais (841m). Über den Fahrradweg geht es wieder nach Bruneck und Sie gelangen nach 15 km zurück nach Reischach.

  • Länge: 35 km

  • Dauer: 3 Stunden

  • Höhenunterschied: 750 hm

  • Bodenbeschaffenheit: 75 % Forstweg bzw. Trail, 25 % Teer